Gerhard Lojen wurde am 28. Dezember 1935 in Graz geboren.

1954-62: Architekturstudium an der TU Graz; Zeichnen und Malen bei Kurt Weber

1958-77: Mitglied der Grazer Sezession

1977: Mitbegründer der Künstlergruppe 77 in Graz

Studienreisen u. a. nach Italien, Griechenland, Deutschland, Tunesien, Israel, nach New York, in die Schweiz und in den Iran

Gestorben am 16. Dezember 2005 in Graz

Einzelausstellungen
1966 Graz, Galerie 16
1967 Wien, Galerie Tao
1968 Linz, Galerie Maerz
1974 Leoben, Murgalerie
1975 Graz, Galerie Alberstrasse (Präsentation der Siebdruckmappe Quadrate und Diagonalen mit Texten von R. P. Gruber)
1977 Hartberg (steirischer herbst)
1978 Graz, Steiermärkische Sparkasse, steirischer herbst
1980 Köflach, Galerie Eder
1981 Graz, Joanneum-Ecksaal
1983 Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Farbstiftzeichnungen)
Graz, Künstlerhaus (gemeinsam mit Fria Elfen und Richard Hirschbaeck)
1984 Graz, Funkhausgalerie
Klagenfurt, Grosse Galerie im Künstlerhaus
Klagenfurt, Kleine Galerie im Künstlerhaus (gemeinsame Arbeiten mit Hans Bischoffshausen)
1985 Graz, Katholisches Bildungshaus Mariatrost (Das Buch Kohelet und Der Gesang der jungen Männer im Feuerofen)
1986 Graz, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum (Raumzeichen)
Linz, Galerie Maerz (gemeinsam mit Doris Jauk-Hinz und Hans Kuhness)
Villach, Galerie an der Stadtmauer (gemeinsam mit Doris Jauk-Hinz und Hans Kuhness)
1987 Zürich, Studio Herta Zaunschirm (gemeinsam mit Hermann Jünger)
Graz, Stadtmuseum (Bildorte)
Hartberg (Wie eine Landschaft)
1988 Stavanger
Graz, Galerie Glacis
Pula
1989 Alesund, Kunstverein
Lillehammer
1990 Tel Aviv, Beth Tanach
1992 Graz, Joanneum-Ecksaal (Weisse Bilder)
1995 Köflach, Galerie Eder (... und ein paar Sehstücke)
1996 Graz, Künstlerhaus (unterwegs/überland)
2001 Graz, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum (Werke 1955-2000)
Graz, Galerie Leonhard
2005 Graz, Künstlerhaus (Bilder 2000-2005)
Graz, Galerie Schafschetzy
2006 Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Hommage à Gerhard Lojen, gemeinsam mit Gruppe 77)
2010 Berlin, Galerie Österr. Botschaft
2011 Graz, ORF Steiermark
Fehring, Gerberhaus
2012 Graz, Galerie Leonhard
2014 Gleisdorf, Sammlung WOLF
2015 Graz, Steiermarkhof (BILDFORM – BILDRAUM)
2019 Spittel/Drau, Galerie im Schloss Porcia (Wege zu Licht und Stille)
Graz, PLÜ23 Raum für Kunst (Struktur trifft Farbe)
2021 Groß St. Florian, Feuerwehrmuseum Groß St. Florian
2023 Salzburg, Barockmuseum im Mirabellgarten
Wien, Kunstmesse Art Austria im Wiener Museums Quartier
Krems, Galerie Kopriva
2024 Wolfsberg, Galerie Atelier Berndt (Querschnitt aus 5 Jahrzehnten)
Graz, PLÜ23 Raum für Kunst (Gegen Ende zu weiß)
Köflach, Kunsthaus Köflach gemeinsam mit Erika Lojen und Schülern
Ausstellungsbeteiligungen
1956 Graz, Studentenheim Leechgasse (Moderne Malerei und Grafik junger Künstler)
1959 Wien, Galerie Junge Generation
Linz, Neue Galerie (Form und Farbe)
1960 Istanbul (Moderne Österreichische Grafik)
Ankara, (Moderne Österreichische Grafik)
1961 Gezira, (Moderne Österreichische Grafik)
Kairo, (Moderne Österreichische Grafik)
1963 Frankfurt a. M., Internationales Austauschzentrum für Kultur im Nebbienschen Pavillon
1967 Murska Sobota (Pannonische Landschaft – Pannonischer Mensch)
Opatja, Malerei und Grafik der Galeri
1968 Bochum, Städtische Kunstgalerie (Profile VIll – Österreichische Kunst heute)
Dubrovnik, Umjenicka Galerija (Galerie Tao)
1969 Spoleto (Galerie Tao
Murska Sobota (Pannonia 69)
1970 Montclair, Universität (Sezession Graz – Contemporary Trends)
1972 Graz, Künstlerhaus (20 Jahre Künstlerhaus)
1974 Marburg
1976 Kulturzentrum bei den Minoriten (Zeitgenössische Steirische Kunst)
1977 Linz, Galerie Maerz
Szombathely (Zeitgenössische Steirische Grafik)
Tulln, Traglufthalle (Geometrica)
Graz, Steiermärkische Sparkasse, steirischer herbst (Steirische Grafik)
Graz, Galerie Klement (Artifest der Künstlergruppe 77)
1978 Eisenstadt, Schloss Esterhazy (Zeitgenössische Kunst aus der Steiermark – Die jüngere Generation)
Retzhof, (Gruppe 77 – Fabian, Lojen, Hirschbaeck, Roupec)
1979 Graz, Stadtmuseum (Gruppe 77)
Deutschlandsberg, Konstruktive Aspekte der zeitgenössischen Kunst: Florey, Lojen, Tomquist; steirischer herbst
Bamberg, Residenz (Gruppe 77)
Graz, Galerie Alberstrasse (Die Landschaft –Steirische Künstler)
Graz, Neue Galerie (Hubert Hoffmann und seine Lehre)
Steyr, Galerie Schnittpunkt (Gruppe 77)
Wien, Modern Art Galerie (Gruppe 77)
Graz/Rein, steirischer herbst (Aktion Stille der Gruppe 77)
Graz, Künstlerhaus (10 Jahre künstlerische Ausgestaltung der Landesbauten in Steiermark)
Stuttgart, Liederhalle (10 Jahre künstlerische Ausgestaltung der Landesbauten in Steiermark im Rahmen von Kunst und Öffentlichkeit)
Retzhof (Gruppe 77 – Architekten und Plastiker)
Ravenna, Pinacoteca Communale (Colore, Sensibilitá, Sensibilizzazione)
1979/80 Perchtoldsdorf, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs, Tulln, Horn, Salzburg, Weitra, Aspang (Was kann Kunst – kann Kunst was?)
1980 Nürnberg, Galerie in der Sterngasse 3, (Gruppe 77)
Bamberg, Neue Residenz (10 Jahre Künstlerfreundschaft Graz - Bamberg) Darmstadt, Staatstheater (Grazer Malerei nach '45)
Graz, Künstlerhaus (Nicht realisierte Projekte, Beteiligung mit dem Projekt Blindengarten)
1981 Wien, Secession (Nicht realisierte Projekte –Realisationen)
Triest, Castello di San Giusto (Spazio, Spazio Urbann)
Graz, Künstlerhaus/Neue Galerie (70-80/ 11 Jahre Kunst in der Steiermark)
1982 Salzburg, St. Virgil (Gruppe 77)
Gruppe 77: Eine Linie als Gemeinsames (Projekt Parkplatz Scharasbach)
1983 Graz, Künstlerhaus/Neue Galerie (Bildende Kunst in der Steiermark 1945-1960)
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Meditation '83)
Wien, Rathaus (Ars Sacra Austriae)
Graz, Galerie Droschl (Arbeiten auf Papier)
1984 Wien, Galerie Synthese
Wien, Secession (Ungeduldiges Papier)
1985 Los Angeles, Municipal Art Gallery (Visitors 2)
Genf, Centre d'Art Visuel (gemeinsam mit Hans Bischoffshausen, Doris Jauk-Hinz, Hans Kuhness und Stefan Maitz)
Linz, Galerie Maerz (Der Baum. Der Wald. Eine Erinnerung)
Graz, Kulturreferat der Stadt, Kunst auf Zeit (Kunst auf Plakatflächen)
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Hommage à Fabian)
1986 Belgrad (Wiederbeginn und Entfaltung – Die moderne Malerei in der Steiermark 1945-1970)
Graz, Neue Galerie, ADRIAN X, ADUATZ; AVRAMIDIS ... Die unbekannte Sammlung –Aspekt Steiermark (SIg. des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport)
1987 Graz, Künstlerhaus
1988 Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Ergebnisse der Klausur 1988)
1989 Graz, Stadtmuseum
Graz, Künstlerhaus
1990 Graz, Künstlerhaus (Künstlerhaus Graz)
Graz, Stadtmuseum (Zwischenstand, Ausstellung mit Schülern der Meisterschule für Malerei an der Grazer Ortweinschule)
1991 Szombathelyi Keptar (Gruppe 77)
Pecz, Grosse Galerie der Stadt Pecz (Gruppe 77)
1992 Prag, Galerie ULUV (Gruppe 77)
1993 Graz, Universität (Movimento, Gruppe 77)
Düsseldorf, Ausstellungsforum (Gruppe 77)
Udine, Galleria del centro, IV Biennale Intergraf Alpe-Adria
1994 Bet-Meirov, Kunstmuseum (Botschaft an Freunde)
1995 Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Die Meditationen von 1982 bis 1994)
1996 Graz, Künstlerhaus (Gruppe 77: 8x8)
1997 Pischelsdorf, Kulturstock 3 (K.U.L.M. Projekt Erde ...100 Ansichten)
1998 Graz, Galerie Leonhard (Aufbruch in die Moderne in der Steiermark – Wege zur abstrakten Kunst 1945-1960)
2000 Graz, Studentenhaus Leechgasse (Die blaue Periode)
Pischelsdorf, Kulturstock 3 (1933- Buchobjekte)
2001 Verona, Palazzo della Ragione (Interregional. Kunst aus Weststeirischen Sammlungen)
2003 Frohnleiten, Burg Rabenstein (Meisterwerke der Steirischen Moderne)
2004 Graz, Galerie Leonhard (50er und 60er Jahre in der Steiermark)
2005 Zagreb, Galerija Klovicevi dvori (Gruppe 77)
2006 Graz, Litfasssäule Erzherzog-Johann-Allee, Kunst auf Zeit (Schlusspunkt. Kunst auf Zeit)
Graz - Kulturzentrum bei den Minoriten (Hommage à Gerhard Lojen)
2007 Graz, Galerie Schafschetzy (Heimspiel 3)
2014 Fehring, 10 Jahre Gerber Haus
Klagenfurt, Kunsthaus Kollitsch (Schau….…..1)
Neuhaus/Klausenbach, Schoss Tabor (Dreieck.Kreis.Quadrat - Die Kunst der geometrischen Abstraktion in Österreich.)
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten (Dort, wo unsere Sprache endet, komme ich jeden Tag vorbei) Klagenfurt, Kunsthaus Kollitsch (Schau…1)
Wien, Wiener Hofburg, Galerie Zimmermann Kratochwill, ART & ANTIQUE Messe
2015 Stuttgart, Begegnungszentrum „Haus der Katholischen Kirche“ (Wahrheiten müssen robust sein.)
Klagenfurt, Kunsthaus Kollitsch (Schau….…..2)
Groß St. Florian, Steirisches Feuerwehrmuseum (Reminiszenzen an Rot - Aspekte einer Farbe)
2016 Dornbirn, Kunstmesse ART Bodensee
Mantova, La Galleria Arte Contemporanea (GEOMETRIE IMPRECISE)
Wien, Galerie artmark (Unscharfe Geometrie)
2018 Graz, Forum Stadtpark
Graz, Neue Galerie Graz (Kunst Kontroversen)
2019 Mainz, Dommuseum (Fremd und Vertraut. Vulgata77, Zeitgenössische Zugriffe auf die Bibel)
Graz, Galerie Heimo Bachlechner (on paper - part II)
Fehring, Gerber-Haus (Die steirische Breite II)
Bibliografie
Form und Farbe. Neue Malerei und Plastik in Österreich (Kat.), Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang Gurlitt Museum, 1959.
Sezession (Kat.), Graz, ohne Jahreszahl.
Pannonische Landschaft – Pannonischer Mensch (Kat.), Murska Sobota, 16.7. bis 10.9.1967.
Lojen (Kat.), Galerie Tao im Palais Palffy Wien I, 21.11. bis 6.12.1967.
Gerhard Lojen (Kat.), Maerz-Galerie am Taubenmarkt, Linz, 10.4. bis 3.5.1968.
Sezession. Jahresausstellung 1968 (Kat.), 10.5. bis 4.6.1968, Künstlerhaus Graz.
Jorg Lampe und Kristian Sotriffer (Hg.), Profile VIII. Österreichische Kunst heute (Kat.), Bochum, 8.9. bis 13.10.1968.
Internationale Ausstellung Bildender Künstler, Pannonia 69 (Kat.), Graz, 7.9. bis 16.10.1969.
Zeitgenössische Strömungen, Sezession Graz (Kat.), 20.2. bis 15.3.1970, Künstlerhaus Graz.
Sezession. Contemporary Trends, Sezession Graz Montclair, 1970.
Sezession Jahresausstellung, Künstlerhaus, Graz 1971.
Malerei – Graphik – Plastik, Künstlerhaus Graz, 19.8. bis 17.9.1972.
50 Jahre Sezession Graz. Jubiläumsausstellung, Malerei – Plastik – Graphik (Kat.), Künstlerhaus Graz, 26.5. bis 24.6.1973.
Exposé. Malerei – Graphik – Plastik – Keramik 74 (Kat.), Künstlerhaus Graz, 22.5. bis 10.6.1974.
Folder zur Ausstellung der Murgalerie Leoben, 32. Ausstellung vom 19.6. bis 3.7.1974.
Zeitgenössische Kunst aus der Steiermark – Die jüngere Generation (Kat.), Schloss Esterhäzy, Eisenstadt, 17.5. bis 18.6.1978.
Gruppe 77, Künstlergruppe 77 (Kat.), Stadtmuseum Graz, 1978.
N. 8. La Tradizione de Nuovo. Österreichische Kunst (Kat.), Ravenna 29.9. bis 10. 11. 1979.
Was kann Kunst – kann Kunst was? (Kat.), Perchtoldsdorf, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs, Tulln, Horn, Salzburg, Weitra, Aspang, 1979/80.
Grazer Malerei nach 45. 650 Jahre Darmstadt (Kat.), Stadttheater Darmstadt, 3.5. bis 28.6.1980.
Werner Fenz, Wirtschaft FÜR ALLE. Kunstwirtschaft für alle, Graz, Oktober 1980.
Nicht realisierte Projekte –Realisationen. Gruppe 77, Graz, mit Gästen in der Secession Wien (Kat.), Secession Wien, 15.1. bis 8.2.1981.
Spazio, Spazio, Urbann (Kat.), Castello di San Guisto, Triest, Klagenfurt, 1981.
Gerhard Lojen (Kat.), Joanneum-Ecksaal, Graz, Wolfsberg, September 1981.
Bildende Kunst in der Steiermark 1945 bis 1960 (Kat.), Graz, 23.4. bis 16.5.1983, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum und Künstlerhaus Graz.
Meditation ’83 (Kat.), Schloß Poppendorf, 1.9. bis 21.9.1983
Ungeduldiges Papier (Kat.), Secession Wien, Oktober 1984.
Hommage à Fabian. Für Gottfried Fabian von der Künstlergruppe 77 und seinen Freunden (Kat.), Minoriten-Galerien, Graz, 21.6. bis 9.7.1985.
Künstlergruppe 77 (Kat.), Genève/Graz, 9.8. bis 8.9.1985.
Gerhard Lojen. Raumzeichen. Bilder 1984-85 (Kat.), Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz, 7.2. bis 2.3.1986.
Die moderne Malerei in der Steiermark von 1945 bis 1970. Wiederbeginn und Entfaltung (Kat.), Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, 3.7. bis 24.8.1986.
Adrian X, Aduatz, Avramidis... Die unbekannte Sammlung. Aspekt Steiermark. Dauerleihgaben des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport an die Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz, 11.1. bis 2.2.1986.
Abbildung im Folder für die Ausstellungen in der Galerie Maerz in Linz und in der Galerie der Stadtmauer in Villach 1986.
Zwischenstand (Kat.), Stadtmuseum Graz, 10.2. bis 1.3.1990.
Gruppe 77. Künstlergruppe 77 (Kat.), Szombathely (Ungarn), 20.3. bis 21.4.1991, Graz 1991.
Gerhard Lojen. Weiße Bilder– White Paintings, New York Serien 1 und 2 (Kat.), Joanneum-Ecksaal, Graz, 27. Mai bis 14 Juni 1992.
Botschaft an Freunde (Kat.), Kunstmuseum Bet-Meirov, 26.11. bis 9.1.1995.
Christa Steinle, Alexandra Foitl (Hg.), Styrian Window. Bildende Kunst in der Steiermark 1970 bis 1995. Ein Handbuch zur Gegenwartskunst in der Steiermark. Graz 1996.
Aufbruch in die Moderne in der Steiermark – Wege zur abstrakten Kunst – 1945-1960 (Kat.), Galerie Leonhard Graz 1998.
Gerhard Lojen Werke 1955-2000 (Katalog), Christa Steinle (Hg.) im Droschl Verlag, Graz 2001.
Interregional. Kunst aus Weststeirischen Sammlungen (Kat.), Palazzo della Ragione, Verona, März 2001.
Steirische Künstler – Malerei und Graphik – Werke steirischer Künstler der Gegenwart (Buch), Austria Medien Service, Graz 2002.
Meisterwerke der Steirischen Moderne (Buch), Burg Rabenstein, Frohnleiten, 31.5. bis 12.10.2003.
50er und 60er Jahre in der Steiermark (Kat.), Galerie Leonhard, Graz, 2004.
7705 Zagreb – Graz (Kat.), Galerija Klovicevi dvori, Zagreb, 10.02. bis 13.03.2005.
Gerhard Lojen Bilder 2000-2005 (Kat.), Landesmuseum Joanneum Graz, Künstlerhaus, 4.11 bis 4.12.2005.
Hommage à Gerhard Lojen (Kat.), Minoritengalerien Graz, 7.12.2006 bis 6.1.2007.
  Gerhard Lojen „Die Sehnsucht nach radikalen, ultimativen Bildern“ (Kat.), Galerie Österreichische Botschaft in Berlin, 20.11.2009 bis 21.01.2010.
  „Hier wird's Ereignis“ (Buch), Otto Kolleritsch, Graz, 2014.
  Gerhard Lojen – Hannes Schwarz (Kat.), Sammlung Wolf, Gleisdorf, September bis November 2014.
  Dort wo unsere Sprache endet, komme ich jeden Tag vorbei (Katalogbuch), Kulturzentrum bei den Minoriten Graz, 27.09. bis 23.11.2014.
  book77" (Buch), Eigenverlag Gruppe 77, Text: Erwin Fiala, Graz, 2016.
  Artothek Steiermark 2017 - Kunst aus dem Museum für Zuhause, Neue Galerie Graz im Joanneumsviertel (Heft), Text: Gudrun Danzer, Graz 2017.
  Grenzen des Sichtbaren" (Katalog), Eigenverlag Gruppe 77, Text: Walter Titz, Graz, 2017.
  Artothek Steiermark 2018 - Kunst aus dem Museum für Zuhause, Neue Galerie Graz im Joanneumsviertel (Heft), Text: Gudrun Danzer, Graz 2018.
 
Erika und Gerhard Lojen – Wege zu Licht und Stille (Katalog), Texte: Dr. Gudrun Danzer und Elisabeth Kleinwächter, Galerie Schloss Porcia, Spittel/Drau, 7.10 bis 31.10.2019.
 
Poetische Spuren der Abstraktion (Folder), Texte: Anja Weisi Michelitsch, Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur, Groß St. Florian 2021.
Preise
1960 Ankaufspreis des BMfU beim Joanneums-Kunstpreis
1960 Preis der Kleinen Zeitung beim Köflacher Kunstpreis
1973/74 Seelsorgezentrum Graz-Kroisbach (Architekten Kapfhammer und Wegan), Innengestaltung (Altäre, Ambo, Tabernakel, Hubtor etc.)
1974/75 1. Preis beim Wettbewerb Gedenkzeichen Soboth-Bundesstrasse und Ausführung (Stahlplastik)
1976 Kunstpreis der Stadt Köflach
1977 Wettbewerb Künstlerische Ausgestaltung der Landesberufsschule Gleinstätten: 1. Preis und Ausführung (Brunnenstele)
1980 Wettbewerb Künstlerische Ausgestaltung beim Bundesschulzentrum Judenburg: 1. Preis und Ausführung (Stahlplastik)
1982 Gemeinsam mit der Künstlergruppe 77: Wettbewerb Künstlerische Ausgestaltung Parkplatz Scharasbach – Eine Linie als Gemeinsames: 1. Preis, 1982 Überarbeitung für den Park- und Rastplatz Waltersdorf an der Südautobahn, Ausführung 1984/85
1984 Wettbewerb Kunst im Wohnbau: 1. Preis und teilweise Ausführung des Projektes
1985 Kunst auf Zeit: Preis der Grazer Kulturjournalisten
1985/86 Wettbewerb Künstlerische Ausgestaltung bei der Hochschule für Musik und darstellende Kunst: 1. Preis und Ausführung (Raumpartitur)
1990 Wettbewerb Johannes Kepler-Denkmal in Graz: 1. Preis und Ausführung
1999 Würdigungspreis des Landes Steiermark für bildende Kunst
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner